Frankfurt ist nicht nur Lebensraum für uns, sondern auch für zahlreiche Insekten! Hier übernehmen sie wichtige Funktionen als Bestäuber, natürliche Schädlingsbekämpfer und vieles mehr. Deshalb sind sie für eine intakte (Stadt-)Natur und damit auch für uns unersetzlich.
Die Sonderausstellung lädt Sie dazu ein, die faszinierenden Sechsbeiner Frankfurts und ihre Lebensräume direkt vor unserer Haustür kennenzulernen und gemeinsam mit den Wissenschaftler*innen Senckenbergs und des Projekts SLInBio zu erforschen.
Die Sonderausstellung ist Teil des Projekts SLInBio, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in der Fördermaßnahme „BiodiWert – Wertschätzung und Sicherung von Biodiversität in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft“ als Teil der BMBF-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA) gefördert wird.
Eintritt: Normaler Museumseintritt, keine Extrakosten
Mitdiskutieren: #stadtinsekten
Veranstalter: Senckenberg Naturmuseum