Umweltbildung
Die Rubrik Umweltbildung wendet sich an Schulen, aber ausdrücklich auch an alle Interessierten. Darüber hinaus finden Sie hier auch Fortbildungsangebote für Lehrer*innen. Mit unseren kostenlosen Programmangeboten rund um das Thema „Insektenvielfalt in der Stadt“ knüpfen wir an bestehende Formate des Senckenberg Naturmuseums, des Palmengartens, des NABU Frankfurt sowie des ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung an. Neben Workshops und Führungen bieten wir auch digitale Bildungsangebote an – für alle Altersstufen und Schulformen.

Fortlaufende Angebote
für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Kindergärten, Grundschulen, Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2
Kinder
NABU Frankfurt
Workshop „Lebensraum Schulhof“
Workshop „Insektenhäuser bauen“
Naturerkundungsspaziergang „Insekten entdecken“
Palmengarten Frankfurt
Abgestaubt – von Blüten und ihren Besuchern / Führung, Workshop oder Kindergeburtstag
Im Garten summt´s (Blüten- und Bestäuberökologie) / Führung, Workshop oder Kindergeburtstag
Erwachsene
NABU Frankfurt
Workshop „Insektenhäuser bauen“
Naturerkundungsspaziergang „Insekten entdecken“
Workshop „Lebensraum Schulhof (oder Vereins-/Betriebsgelände)“
Infostand Insektenvielfalt
Vortrag „Insektenvielfalt in der Stadt: erhalten, fördern und erforschen“
Palmengarten Frankfurt
Abgestaubt – von Blüten und ihren Besuchern / Führung
Im Garten summt´s (Blüten- und Bestäuberökologie) / Führung
Sekundarstufe 1
Senckenberg Naturmuseum
Palmengarten Frankfurt
Abgestaubt – von Blüten und ihren Besuchern / Führung
Im Garten summt´s (Blüten- und Bestäuberökologie) / Führung
Sekundarstufe 2
Palmengarten Frankfurt
Abgestaubt – von Blüten und ihren Besuchern / Führung
Im Garten summt´s (Blüten- und Bestäuberökologie) / Führung
Aktuelle Termine zum Thema Umweltbildung
Keine Nachrichten verfügbar.
