Mitforschen
Die Erforschung der Insektenvielfalt im Projekt bietet immer wieder Gelegenheiten zum Mitforschen. Auf dieser Seite stellen wir regelmäßig unsere Citizen-Science-Projekte vor. In diesen bürgerwissenschaftlichen Projekten können Interessierte in verschiedenen Schritten des Forschungsprozesses mitwirken, die nicht hauptberuflich in der Wissenschaft arbeiten. Die verschiedenen von uns im Forschungsprojekt angebotenen Citizen-Science-Aktivitäten richten sich an Einsteiger*innen, Fortgeschrittene und Expert*innen.
Fortlaufende Angebote zum Mitforschen

Insektenforschung auf Frankfurts Grünflächen unterstützen
Eigene Beobachtungen über iNaturalist teilen
Innerhalb des Forschungsverbundes führt das Senckenberg Forschungsinstitut das Biodiversitäts-Monitoring, also eine dauerhafte Beobachtung und Dokumentation der Insektenvielfalt, in verschiedenen Grünflächen der Stadt Frankfurt durch.

Insekten Hessen Fördern und Monitoren, gemeinsam für Insekten in Hessen
Innerhalb des Mitmachprojekts „Insekten Hessen“ des Senckenberg Forschungsinstituts gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich für die Förderung und Erforschung von Hessens Insekten einzusetzen!

Tiere und Pilze in Frankfurts Botanischen Gärten Palmengarten Frankfurt
Ein Projekt ermöglicht es Bürger*innen, Fotobeobachtungen in den drei Frankfurter Botanischen Gärten beizutragen.
Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
zum Thema Mitforschen.
